Leider geil aufkleber dastellerin beim sex filmen lassen
Dienstag 5st, August 8:29:58 Am

Steliosvaf |
---|
20 jaar vrouw, Zwillinge |
Spross, Germany |
Italienisch(Mittlere), Javanisch(Fließend) |
Mikrobiologe, Spediteur, Zoologe |
ID: 7424261183 |
Freunde: barbether |
Persönliche Daten | |
---|---|
Sex | Frau |
Kinder | 3 |
Höhe | 183 cm |
Status | Aktiver Look |
Bildung | Der Durchschnitt |
Rauchen | Nein |
Trinken | Ja |
Kommunikation | |
Name | Tammy |
Ansichten: | 9348 |
Nummer: | +4930116-264-11 |
Eine nachricht schicken |
Beschreibung:
Januar – Uhr Leider lässt sich der Filmbeitrag nicht abspielen Juni – Uhr Kindheitserinnerung!!! Der beste deutsche Jugendfilm ever! Eine Schande das einige Riesentalente nie wieder einen Film gedreht haben?! Februar – Uhr Hallo, ich sehe mir heute noch sehr gerne die „Vorstadtkrokodile“an. Ich habe den Film mir auf Videocassette aufgenommen. Auf jeden Fall,war dieser Film sehr spannend. Was ist eigentlich aus den Krokodilern geworden??
September – Uhr Kürzlich hatte ich erstmals Gelegenheit, mir ein Bild von den Neuverfilmungen zu machen, da die 1. Fortsetzung auf Sat. Ich habe darüber einen vergleichenden Blog-Eintrag verfasst, wo ich auch dieses Interview verlinkt habe, und würde mich freuen, wenn ihr dort mal vorbeischaut. August – Uhr Die Vorstadtkrokodile war eine super Verfilmung. Februar – Uhr Toll Seite! Wo bekommen die zwei den die alten Hörzus den her!
Wer mal ne tollen Bettlektüre! Januar – Uhr der Film die Vorstadtkrokodile aus dem Jahr habe ich supertoll gefunden,schon die darsteller von damals einfach spitze. Na ja der heutige film ist zwar auch sehr gut gemacht,aber kommt leider nicht an den originalen Film ran. Bitte wiederholt doch mal wieder den Film aus dem Jahr und berichtet mal,was aus den ehemaligen Krokodilen geworden ist.
Januar – Uhr Sensationell. Ich liebe diesen Film und bin begeistert dass es das Original endlich auf DVD gibt. Ein Stück TV Vergangenheit die sich in mein Hirn gebrannt hat. Dezember – Uhr Tolle Sendung. Ich bin seit der ersten Ausstrahlung begeistert von den Vorstadtkrokodilen und seh mir den Film auch heute noch gerne an. Ich muss mir bald die DVD besorgen,meine Videokassette gibt den Geist auf.
Dann kann ich meiner Tochter das Orginal endlich mal zeigen,die hat nur die Neuverfilmungen aber die kommen an den“echten“Film nicht dran. November – Uhr Superfolge! Heiner Beeker kommt unglaublich sympathisch rüber und all die Dinge die er da so erzählt hat, waren enorm interessant. Schön gemacht und hoffentlich kommen noch andere, ebenfalls interessante und sympathische Studiogäste.
Weiter so, Jungs! Schön auch ein Special zu machen und einen der Darsteller einzuladen, einfach toll. Und Henning du bist so sympathisch, wie du das alles analysierst, man merkt das du auch einer bist der sich gern an alte Zeiten erinnert. Allein schon zu wissen, dass es nun endlich die DVD erhältlich ist. Ich werde sie mir sich bestellen, da ich auch unbedingt „Bleibt knackig Freunde! Lieber Heiner Beeker: Vielen Dank! Und, falls Sie das hier tatsächlich lesen sollten: Bitte versuchen Sie eine weitere Dokumentation ins Leben zu rufen.
Ich bin überzeugt, viele Fans wären sehr gespannt auf eine Doku „Immer noch knackig, Freunde? Juli – Uhr Super Folge mich würde interessieren was aus den anderen Darstellern geworden ist. Juli – Uhr Einfach wieder ein Klasse für sich! Gute Idee, Top-Thema für unsere Generation und ein kompetenter und angenehmer Studiogast. Die Anekdoten waren spitze. Dank gebührt auch T h orsten, dem Stifter der Fotos. Weiter so!
Hab immer noch Gänsehaut. Juni – Uhr Ich kann mich noch daran erinnern, den Film Weihnachten gesehen zu haben und später mehrmals als Wiederholung. Wie Paddy und Henning besitze ich auch noch die Hörzu von damals, in der der richtige Name von Kurt als „B. Komanns“ angegeben wurde, was ich ziemlich merkwürdig fand. Erst später habe ich erfahren, dass Kurt ein Mädchen ist. Die Präsentation mit nur einer Sendung und dazu einem Studiogast hat mir sehr gut gefallen.
Ich hoffe, ihr macht das in Zukunft öfter so! Juni – Uhr was soll man sagen? Juni – Uhr Man kann immer wieder nur Danke schön sagen. Eine fantastische Sendung mit sehr sympathischen und kompetenten Moderatoren. Und in einer Zeit in der man nicht mit soviel TV-Müll zugeschmissen wurde auch noch ein Film mit Anspruch für jung und alt. Schade, ist bei der heutigen Jagd nach Quoten im TV wohl kaum mehr machbar.
Juni – Uhr Hallo! Super interessant – bin durch Zufall auf diese Seite gelangt und sofort sind die Erinnerungen an meine schöne Kindheit in Brüggen wieder präsent. Damals kannte ich einige „Casting – Absolventen“, einer hat es auch geschafft! Die Ziegeleien und Tongruben waren tatsächlich sehr oft risikoreicher Mittelpunkt unserer Freizeitbeschäftigungen. Es war eine schöne Zeit. Juni – Uhr Seit Jahren stöbere ich immer mal wieder im www nach Infos zu den original Vorstadtkrokodilen von , die zu meiner Jugendzeit gehören.
Heute bin ich gleich zwei Mal fündig geworden! Endlich kann man die DVD bei ard-video bestellen -was ich auch sofort gemacht habe- und habe dann auch noch eure tolle Sendung hier gefunden. Glückwunsch zu eurer Sendung! Juni – Uhr Suuuper! Ganz grossen Dank liebe Leute für diese tolle Folge. Ich kann mich noch gut an die Vorstadtkrokodile erinnern, das war tatsächlich unser Lebensgefühl damals. Man beachte auch die durchaus deftige Sprache, da würden heute die Programmverlangweiler die Krise kriegen.
Und dann der Minigolfplatz am Harriksee – wie geil! Da haben wir als Jugendliche im Sommer bei schönem Wetter die Sonntage verbracht. Klar, und als Kinder waren wir den ganzen Tag unterwegs, nix mit Computer oder GameBoy etc. Kindheit in den 70’ern, das war schon ’ne coole Zeit. Ich freue mich schon auf Eure nächste Folge, weiter so! Juni – Uhr Eine super Sendung. Ich freue mich auch schon unglaublich auf die DVD, lese aber gerade, dass man einen Aufkleber bekommt Also ein Aufnäher vom Krokodil hätte es tatsächlich schon sein dürfen.
Ganz klar. Pflichtkauf, wie Henning sagt. Juni – Uhr Hallo!! Schönes Special – netter Gast Juni – Uhr Super Sendung! Sympathischer Heiner, herzliches Ambiente, Danke dafür! Juni – Uhr Mein Gott, lang ist’s her. Normale deutsche Kinder, keine ‚Bereicherung‘, heile Welt, gute Erinnerungen. Hintergrundinfos: „Die Vorstadtkrokodile“ wurde von Wolfgang Becker verfilmt. Heiner Beeker spielte im Film damals „Frank Steffenhagen“, den kleinen Bruder von „Egon Steffenhagen“ Martin Semmelrogge.
Kommentar schreiben.