Frauen aus slowakei hässliche pornos
Donnerstag 13st, April 7:31:14 Am

Petarbazant |
---|
36 jaar vrouw, Stier |
Essen, Germany |
Französisch(Gut), Portugiesisch(Grundstufe), Koreanisch(Anlasser) |
Serviceman, Choreograph, Gastroenterologe |
ID: 9617164164 |
Freunde: martin_hmm, sall-ward1, IWan00b |
Persönliche Daten | |
---|---|
Sex | Frau |
Kinder | Nein |
Höhe | 185 cm |
Status | Frei |
Bildung | Höhere Bildung |
Rauchen | Nein |
Trinken | Ja |
Kommunikation | |
Name | Lauren |
Ansichten: | 9167 |
Nummer: | +4930464-397-51 |
Eine nachricht schicken |
Beschreibung:
Vor der Wahl haben Parteien Frauenpolitik für sich entdeckt, um konservative Wähler zu binden. Sie versuchen etwa, Abtreibungsregeln zu verschärfen. Abgeordnete der SNS, die wollten, dass Frauen vor der Abtreibung den Herzschlag des Fötus hören Foto: ap. PRAG taz Die Rolle der Frau in der slowakischen Gesellschaft wusste Ludovit Stur, Vater der nationalen slowakischen Wiedergeburt des Jahrhunderts, so zu definieren: Vor allem müsse sie eine gute Haushälterin sein, aber auch eine angenehme Gesellschafterin.
Als Mutter sollte sie sich vorsichtig, mutig und wohl gebildet um die Kinderaufzucht kümmern. Die Frauenquote im Nationalrat beträgt um die 20 Prozent, was ungefähr dem EU-Durchschnitt entspricht. Und seit dem erzwungenen Rücktritt des langjährigen Ministerpräsidenten Robert Fico im Frühjahr haben es immer mehr Frauen ins Kabinett dessen Nachfolgers Petr Pellegrini geschafft und leiten wichtige Ressorts wie Inneres oder Justiz.
Doch an Versuchen, die Frauenpolitik des Landes zurück in die Zeiten Ludovit Sturs zu drehen, mangelt es dabei nicht. Allein im gerade ausgehenden Jahr preschten nationalistische und rechtspopulistische Abgeordnete im Nationalrat vor, um die Abtreibungsgesetze in der Slowakei zu verschärfen. Woche erlaubt, bei medizinischen Indikationen auch später. Mit insgesamt fünf verschiedenen Gesetzesnovellen bemühten sich Abgeordnete, dies zu ändern.
Selbst ein völliges Abtreibungsverbot wie im benachbarten Polen stand auf der Agenda. Denn auch unter der bisherigen liberalen Gesetzgebung geht die Anzahl der Schwangerschaftsabbrüche in der Slowakei konstant zurück: Im letzten Jahr wurden 6. Die Versuche, die Abtreibungsgesetze zu verschärfen haben eher ein Geschmäckle der Erniedrigung. Nicht nur das — die Gesetzesnovelle, die von der rechten Slowakischen Nationalpartei eingebracht wurde, wollte Ärzte dazu verpflichten, Frauen auch den Herzschlag des Fötus vorzuspielen.
Dies sei im ersten Trimester aber nur durch eine Doppler-Untersuchung möglich, die sehr hohe Risiken für das Ungeborene trage, erklärte der Chefarzt der Gynäkologischen Uniklinik Bratislava, Josef Zahumensky, der slowakischen Tageszeitung Denik N. Eine solche Untersuchung könne zu Schäden am Herzen führen. Zwar wurden bislang sämtliche Versuche, die Regeln für Schwangerschaftsabbrüche zu verschärfen, vom Nationalrat abgeschmettert.
Aber noch ist das Thema nicht vom Tisch. Im Vorfeld der Wahlen, die am Februar stattfinden werden, kämpfen die Parteien um den konservativen Wähler. Dass der einiges an Potential birgt, hat eine Antiabtreibungsdemo im September in Bratislava nahegelegt, zu der es über Genug Wählerpotential also, um die Parteien zu einem Schulterschluss zu führen, sie befürchten, die Wahlen könnten zu einem Wechsel der Eliten und Paradigmen in der slowakischen Politik führen.
Sie haben die Frauenpolitik für sich entdeckt, um so um den konservativen Wähler zu buhlen. Und um von wichtigen Themen wie Korruption oder Justizmafia abzulenken, um die es in diesen als schicksalhaft empfundenen Wahlen wirklich geht. In trauter Einigkeit haben sie es etwa kürzlich abgelehnt, das Istanbul-Abkommen zur Verhütung und Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und häuslicher Gewalt zu ratifizieren.
Nach der Abstimmung stellte die SNS liberale Abgeordnete, die sich gegen ihren Antrag gestellt hatten, auf Facebook an den Pranger. Sollten die Wahlen eine Mehrheit für diese konservativ-nationale Front erbringen, dann werden am Februar in der Slowakei die Uhren in Sachen Frauenpolitik ein paar hundert Jahre zurückgestellt. Wir freuen uns über eine Mail an fehlerhinweis taz.
Merkel machte Druck bei v. Leyen, damit der nun so heftig umstrittene Vertrag mit AstraZeneca zustande kam. Der Mord an dem Journalisten Kuciak hat die slowakische Parteienlandschaft umgekrempelt. Am Samstag könnte ein Überraschungskandidat gewinnen. Alexandra Mostyn. Die Ärztin Bettina Gaber ist rechtskräftig verurteilt, weil sie über Abtreibungen informiert.
Nun wendet sie sich an das Bundesverfassungsgericht. Dinah Riese. Die wichtigste globale Frauenrechtskonvention CEDAW wird am Mittwoch Obwohl Deutschland sie ratifiziert hat, hakt es bei der Umsetzung. Patricia Hecht. Bitte registrieren Sie sich und halten Sie sich an unsere Netiquette. Dann mailen Sie uns bitte an kommune taz. Frauenpolitik in der Slowakei : Zurück in die Vergangenheit?
Abgeordnete der SNS, die wollten, dass Frauen vor der Abtreibung den Herzschlag des Fötus hören Foto: ap PRAG taz Die Rolle der Frau in der slowakischen Gesellschaft wusste Ludovit Stur, Vater der nationalen slowakischen Wiedergeburt des Rechte wollten Ärzte verpflich-ten, Frauen vor Abtreibung den Herzschlag des Fötus vorzu-spielen. Einmal zahlen.
Fehler auf taz. Inhaltliches Feedback? Politik Europa 5. Alexandra Mostyn Auslandskorrespondentin Tschechische Republik. Volle Spalte unterm Artikel. Mehr zum Thema. So können Sie kommentieren:. Haben Sie Probleme beim Kommentieren oder Registrieren? Den ersten Beitrag schreiben. Geben Sie Ihren Kommentar hier ein. Login Registrieren Passwort vergessen? E-Mail Passwort. Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen taz.